Inhalt von Spartenorganisation
Definition: Spartenorganisation

Vorteile der Spartenorganisation
Die Spartenorganisation ist eine häufig anzutreffende Organisationsform, weil mit ihr viele Vorteile verbunden sind. Die einzelnen Sparten werden mit vergleichsweise kleinen Arbeitsgruppe betreut, so dass die Kommunikationswege kurz sind. Zugleich wird das Fachwissen über ein bestimmtes Produkt oder ein Gebiet gebündelt, so dass auch hier effektive Arbeitsweisen möglich sind. Durch getrennte Buchhaltung kann jederzeit der Geschäftserfolg der einzelnen Sparten festgestellt werden. Damit kann schnell erkannt werden, welche Bereiche besonders gewinnbringend sind.
Nachteil der Spartenorganisation
Da innerhalb der einzelnen Sparten alle Tätigkeiten von der Planung eines Produktes über die Produktion bis zum Marketing und Verkauf innerhalb der Sparte abgewickelt werden, kommt es bei größeren Unternehmen zu einer Dopplung von Aufgaben. So werden beispielsweise die Marketing- und Vertriebsstrategien von der einzelnen Sparte festgelegt, Synergieeffekte werden selten genutzt. In der Regel gehen Spartenorganisationen mit einem großen Verwaltungsaufwand einher, da zentrale Verwaltungsaufgaben nicht zusammengefasst werden.
Spartenegoismus
Eine oft zu beobachtende Erscheinung in Spartenorganisationen ist der Spartenegoismus. Die Mitarbeiter in den einzelnen Sparten versuchen, möglichst viele Ressourcen für die eigene Sparte zu nutzen, um den Gewinn dieser Sparte zu maximieren. Das kann den innerbetrieblichen Wettbewerb fördern und insgesamt das Betriebsergebnis verbessern. Im extremen Fällen behindert der Spartenegoismus jedoch den gesamten Geschäftserfolg. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn eine einzelne Sparte versucht, ihren Bereich auf Kosten anderer Bereiche auszubauen.
Spartenorganisation und Unternehmensfusionen
Sehr verbreitet sind Spartenorganisation bei Unternehmensfusionen. Beim Zusammenschluss mehrere Unternehmen behalten diese Unternehmen unter dem gemeinsamen Firmendach weitgehende Selbständigkeit. Auf diese Weise können unterschiedliche Unternehmenskulturen zusammengeführt werden.
Das Wichtigste auf einem Blick
- Bei der Spartenorganisation ist die Unternehmensstruktur nach Produkten, Geschäftsfeldern oder Regionen aufgeteilt.
- Die einzelnen Sparten können sich effektiv um einen Geschäftsbereich kümmern.
- Zentrale Aufgaben werden in der reinen Spartenorganisation nicht zusammengefasst.
- Häufig anzutreffen sind Spartenorganisationen bei Firmenzusammenschlüssen.