Inhalt von Beschäftigungsgrad
Definition: Beschäftigungsgrad
Formel zur Berechnung des Beschäftigungsgrades
Beschäftigungsgrad in % = (Ist-Auslastung / Gesamtkapazität) * 100
Wie eingangs erwähnt, muss zu Verwendung der Formel zunächst die Ist-Auslastung bestimmt werden. Im Falle einer Maschine kann dies beispielsweise die aktuell produzierte Stückzahl sein. Die Gesamtkapazität wäre die maximale Stückzahl, welche die Maschine produzieren könnte. Die Umrechnung in Prozent erfolgt durch die Multiplikation mit 100.

Beispiele zur Berechnung des Beschäftigungsgrades
Zur Verdeutlichung finden sich nachfolgend zwei Beispiele für die Berechnung des Beschäftigungsgrades. Ein Beispiel bezieht sich dabei auf die Berechnung des Beschäftigungsgrades einer Maschine, das andere Beispiel zeigt die Berechnung des Beschäftigungsgrades bei Mitarbeitern.
Beschäftigungsgrad Beispiel 1
Ein Produzent von Backformen kann auf seiner Maschine pro Schicht 800 Formen herstellen. Bei der Überprüfung, wie viele Backformen am Ende der Schicht produziert wurden, werden 665 Stück gezählt. Der Beschäftigungsgrad berechnet sich also wie folgt:
(665 / 800) * 100 = 0,83125 * 100 = 83,125 %
Der Beschäftigungsgrad in dieser Schicht lag also bei 83,125 %.
Beschäftigungsgrad Beispiel 2
Ein Unternehmer möchte ermitteln, wie hoch der aktuelle Beschäftigungsgrad seiner Mitarbeiter ist. Von den 420 Mitarbeitern, die er beschäftigt, befinden sich aktuell 13 im Krankenstand und 15 im Urlaub. Daraus ergibt sich unter der Verwendung der Formel für den Beschäftigungsgrad nachfolgende Rechnung:
Fehlende Mitarbeiter: 13 (Krankenstand) + 15 (Urlaub) = 28
Aktive Mitarbeiter: 420 – 28 = 392
(392 / 420) * 100 = 0,933 * 100 = 93,333 %
Der Beschäftigungsgrad liegt aktuell also bei 93,333 %.
Zusammenfassung
- Der Beschäftigungsgrad zeigt den genutzten prozentualen Anteil der Gesamtkapazität auf
- Der Beschäftigungsgrad setzt die IST-Auslastung zur verfügbaren Gesamtkapazität ins Verhältnis
- Durch die Erhöhung des Beschäftigungsgrades können die Stückkosten durch eine bessere Verteilung der Fixkosten gesenkt werden (Fixkostendegression)
- Der Beschäftigungsgrad kann Optimierungspotenzial aufdecken