Customer Relationship Management (CRM) ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Marketings und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung und Umsatzsteigerung von Unternehmen. In diesem Aufsatz werden wir die Bedeutung von CRM für Unternehmen genauer betrachten und diskutieren, wie es in der heutigen Geschäftswelt eingesetzt wird. Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch personalisiertes Kundenerlebnis CRM ist ein […]
Category: Unternehmen
Unterschied zwischen Investment Management und Wealth Management
Anlageverwaltung und Vermögensverwaltung sind zwei eng miteinander verbundene Finanzdienstleistungen, die jedoch einige wesentliche Unterschiede aufweisen. Das Anlagemanagement konzentriert sich auf die Verwaltung eines Anlageportfolios für eine Einzelperson oder ein Institut, um den bestmöglichen Return on Investment zu erzielen. Wealth Management hingegen ist ein breiter gefasster Begriff, der sowohl das Anlagemanagement als auch andere Finanzdienstleistungen wie […]
Aktiengesellschaft als Erfolgsmodell wählen
Eine Aktiengesellschaft, auch kurz AG, ist ein Unternehmen, welches an der Börse gehandelt wird und dessen Eigentümer Anteile in Form von Aktien besitzen. Aktiengesellschaften sind in der Regel große Unternehmen, die einen Börsengang durchführen, um an Kapital zu gelangen. Generell ist die AG eine sehr beliebte und häufig genutzte Gesellschaftsform. Die Gründe dafür liegen auf […]
Arbeiten mit einem Zeiterfassungssystem
In der heutigen Zeit geht es bei Unternehmen stets um Optimierung und Fortschritt. Die optimierten Prozesse sind meist an der Digitalisierung geknüpft. Hier empfiehlt es sich, immer auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben, um das Unternehmen konkurrenzfähig zu halten. Schließlich sagt man nicht zu Unrecht: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit […]
Was bei einer Firmenfinanzierung zu beachten ist
Der Traum und vor allem der unbändige Willen der eigenen Selbstständigkeit schlummert in vielen. Doch meist scheitern die ersten Ansätze bereits an dem Startkapital. Viele Unternehmen benötigen nämlich gewisse finanzielle Mittel, um überhaupt an den Markt gehen zu können. Anschaffungen sondergleichen oder liquide Mittel sind nahezu für alle Unternehmen unerlässlich. Potentielle Unternehmer, die sich im […]
Was passiert bei einer GmbH Insolvenz?
Eine GmbH Insolvenz kann sich hinsichtlich einiger Faktoren stark von einer herkömmlichen Einzelunternehmer-Insolvenz unterscheiden. Im Endeffekt sind hierbei mehrere Zusatzpunkte zu beachten, um das Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschließen zu können. Doch wann genau muss ein Antrag auf Insolvenz bei einer GmbH gestellt werden? Tritt eine Zahlungsunfähigkeit oder eine Überschuldung ein, so ist der Geschäftsführer dazu laut […]