Veränderungen der Mitarbeiterproduktivität durch Homeoffice

In der heutigen Geschäftswelt, geprägt von einem stetigen Wandel und wachsenden Anforderungen, hat das Konzept des Homeoffice in vielen Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Die rasanten Fortschritte in der Technologie und die steigende Flexibilität ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Aufgaben auch außerhalb des traditionellen Bürosettings zu erledigen. Doch welche Auswirkungen hat diese Verschiebung auf die Unternehmenskultur und […]

Read More

Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen

Die rasante Entwicklung der Digitalisierung stellt Unternehmen und Arbeitsplätze vor große Herausforderungen. In der heutigen vernetzten Welt müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung jedoch auch neue Chancen und Möglichkeiten. Es ist wichtig, die Digitalisierung auf Unternehmen und Arbeitsplätze im Kontext der VWL und BWL hinreichend zu untersuchen. Dabei […]

Read More

Betriebswirtschaftliche Erfolgsstrategien im Einzelhandel

Die steigende Beliebtheit von Produkten aus der Hanfpflanze hat in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wachstum der Branche geführt. Die Industrie, die Cannabidiol-Produkte umfasst, hat sowohl bei Verbrauchern als auch im Einzelhandelsmarkt viel Aufmerksamkeit erregt. Das Aufkommen von CBD hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheits- und Wellnessindustrie, sondern auch auf die Geschäftsstrategien und […]

Read More

Wie Startups traditionelle Branchen auf den Kopf stellen

In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sich den Veränderungen anzupassen und innovative Ansätze zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine der faszinierendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist der Aufstieg der disruptiven Geschäftsmodelle, die traditionelle Branchen revolutionieren. Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) sollte man diese Veränderungen genauer untersuchen und die […]

Read More

Potenziale und Chancen im Zeitalter der Digitalisierung

In Zeiten der Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen aller Branchen vielfältige Potenziale und Chancen. Eine Branche, die besonders stark von diesem Wandel profitiert, ist das Online-Glücksspiel. Durch die wachsende Beliebtheit und die gelockerten Regulierungen ergeben sich für Unternehmen in diesem Bereich zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschäfte auszubauen und neue Märkte zu erschließen. So profitieren gerade Online […]

Read More

Wie wichtig ist CRM für Unternehmen?

Customer Relationship Management (CRM) ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Marketings und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung und Umsatzsteigerung von Unternehmen. In diesem Aufsatz werden wir die Bedeutung von CRM für Unternehmen genauer betrachten und diskutieren, wie es in der heutigen Geschäftswelt eingesetzt wird. Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch personalisiertes Kundenerlebnis CRM ist ein […]

Read More

Unterschied zwischen Investment Management und Wealth Management

Anlageverwaltung und Vermögensverwaltung sind zwei eng miteinander verbundene Finanzdienstleistungen, die jedoch einige wesentliche Unterschiede aufweisen. Das Anlagemanagement konzentriert sich auf die Verwaltung eines Anlageportfolios für eine Einzelperson oder ein Institut, um den bestmöglichen Return on Investment zu erzielen. Wealth Management hingegen ist ein breiter gefasster Begriff, der sowohl das Anlagemanagement als auch andere Finanzdienstleistungen wie […]

Read More

Aktiengesellschaft als Erfolgsmodell wählen

Eine Aktiengesellschaft, auch kurz AG, ist ein Unternehmen, welches an der Börse gehandelt wird und dessen Eigentümer Anteile in Form von Aktien besitzen. Aktiengesellschaften sind in der Regel große Unternehmen, die einen Börsengang durchführen, um an Kapital zu gelangen. Generell ist die AG eine sehr beliebte und häufig genutzte Gesellschaftsform. Die Gründe dafür liegen auf […]

Read More

Arbeiten mit einem Zeiterfassungssystem

In der heutigen Zeit geht es bei Unternehmen stets um Optimierung und Fortschritt. Die optimierten Prozesse sind meist an der Digitalisierung geknüpft. Hier empfiehlt es sich, immer auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben, um das Unternehmen konkurrenzfähig zu halten. Schließlich sagt man nicht zu Unrecht: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit […]

Read More

Was bei einer Firmenfinanzierung zu beachten ist

Der Traum und vor allem der unbändige Willen der eigenen Selbstständigkeit schlummert in vielen. Doch meist scheitern die ersten Ansätze bereits an dem Startkapital. Viele Unternehmen benötigen nämlich gewisse finanzielle Mittel, um überhaupt an den Markt gehen zu können. Anschaffungen sondergleichen oder liquide Mittel sind nahezu für alle Unternehmen unerlässlich. Potentielle Unternehmer, die sich im […]

Read More