Es beginnt mit einer schicken Lounge-Ecke. Bunte Sitzsäcke, ein Kicker, vielleicht ein Kühlschrank voller Mate und Bio-Limonade. Die Krawatten verschwinden, das „Du“ ersetzt das „Sie“, und selbst der Vorstand kommt plötzlich in Sneakers zum Termin. Alles wirkt locker, kreativ, zukunftsgewandt. Große Unternehmen wollen agiler, flexibler, kurz: mehr wie Startups sein. Doch was als mutige Transformation […]
Category: Management
Warum 70 % aller Besprechungen unnötig sind
Es beginnt oft harmlos. Ein neues Projekt, ein kurzer Abstimmungsbedarf, ein paar Leute, die „schnell mal“ zusammenkommen sollen. Doch ehe man sich versieht, hat sich ein dezentes Meeting-Ökosystem entwickelt – täglich, wöchentlich, manchmal mehrfach am Tag. Die Kalender platzen, die Konzentration schwindet, und am Ende stellt sich die Frage: Wozu das alles? Die bittere Wahrheit: […]
Wenn der Startup-Hype zum Stolperstein wird
Im Innovationswettlauf der Gegenwart versuchen viele etablierte Unternehmen, sich neu zu erfinden. Dabei zeigt sich ein wiederkehrendes Muster. Traditionsreiche Konzerne nehmen zunehmend Merkmale auf, die man ursprünglich aus der Startup-Welt kennt. Flexible Arbeitszeitmodelle, offene Bürokonzepte, flache Hierarchien und eine vermeintlich lockere „Du-Kultur“ sollen das Bild einer agilen, modernen Organisation zeichnen. In der Außendarstellung dominieren dann […]
Stille Macht emotionaler Arbeit im Unternehmen
Wer kennt sie nicht – die Kollegin, die nach dem hitzigen Meeting als Erste das Wort ergreift, um die Wogen zu glätten? Der Teamleiter, der zwischen zwei Fronten vermittelt, wenn Konflikte schwelen? Oder der ruhige Kollege, der mit einem Blick erkennt, wann jemand Trost, Zuspruch oder einfach ein offenes Ohr braucht? Diese Art der Fürsorge, […]
Wie viel Demokratie verträgt ein Unternehmen?
Manchmal beginnt Veränderung mit einem leisen Satz in einem Teammeeting: „Was haltet ihr davon, wenn wir diesen Prozess gemeinsam neu gestalten?“ Kein lauter Knall, kein Machtwort – sondern eine Einladung. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitreden, Mitverantworten. Was wie eine nette Geste klingt, kann in Unternehmen ganze Strukturen ins Wanken bringen. Denn dort, wo einst klare […]
Agile Methoden im Management
Agilität ist mehr als ein Trend – sie ist eine Haltung. Und wer ihr nur mit Skepsis begegnet, verpasst die vielleicht größte Chance für nachhaltige Veränderung in der modernen Arbeitswelt. In einer Zeit, in der Märkte sich über Nacht drehen, Technologien innerhalb weniger Monate veralten und Kundenwünsche immer individueller werden, stoßen traditionelle Organisationsmodelle an ihre […]
Leadership in Zeiten von Krisen
Krisen treffen Unternehmen oft mit voller Wucht – wie ein plötzlich aufziehendes Unwetter, das selbst die stabilsten Schiffe ins Wanken bringt. Wirtschaftliche Einbrüche, Lieferkettenstörungen, gesellschaftliche Umbrüche oder globale Pandemien. Die Auslöser sind dabei vielfältig, die Auswirkungen jedoch gravierend. In solchen Momenten trennt sich die Spreu vom Weizen. Während manche Organisationen ins Straucheln geraten, zeigen andere […]
BWL im digitalen Zeitalter
In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischer Innovation geprägt ist, stehen auch die Grundsätze der Betriebswirtschaftslehre (BWL) vor neuen Herausforderungen. Das digitale Zeitalter hat nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen operieren, sondern auch die Dynamik der globalen Wirtschaft verändert. Digitalisierung und die Neudefinition von VWL im Unternehmenskontext Die digitale Transformation hat […]
Digitale Transformation in der Warenwirtschaft
Die Warenwirtschaft befindet sich im Wandel. Wer aktuell auf der Suche nach einem Warenwirtschaftssystem (WWS) ist, sollte deshalb bereits jetzt die aktuellen Trends und Entwicklungen bei der Auswahl einer neuen Software im Auge behalten. Besondere Beachtung sollte dabei vor allem dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) geschenkt werden, da diese in den nächsten Jahren voraussichtlich erheblichen […]
Effektives Ressourcenmanagement in der Logistik
In der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist das Management von Logistikprozessen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Effiziente Logistik ermöglicht es Unternehmen, ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und letztendlich den Gewinn zu steigern. Hierbei gilt es zu untersuchen, wie ein effektives Management der Logistik die Gewinnspanne in Unternehmen beeinflusst und welche […]